Wir laden ein zu einer Mitmachbaustelle! Vor der Corona-Pandemie haben wir regelmäßig zu unseren Haus- und Hoftagen und anderen Projektaktivitäten eingeladen. Das wollen wir langsam wieder aufnehmen. Die nächste Möglichkeit dazu gibt es am 28. (und ggf. 29.) Januar.
Kategorie: freiRÆUME
In den letzten Wochen haben wir in unserem Newsletter und an anderen Stellen geschrieben, dass wir gerade aktuell auf der Suche nach weiteren Direktkrediten sind. Warum das gerade für uns besonders wichtig ist, erklären wir in diesem Artikel.
Nicht nur bei uns wird gebaut und nach dem Vorbild des Mietshäusersyndikats finanziert! Gemeinschaftliches und selbstverwaltetes Wohnen ist jedoch leider (noch) keine Selbstverständlichkeit. Das FLINTA*-Projekt Ein Haus im Tal steht aktuell vor der Herausforderung, dass das Haus, in dem sie derzeit zur Miete wohnen, verkauft werden soll. Um weiter in dem Haus leben zu können, wollen die Bewohner*innen es jetzt selbst kaufen. Dafür brauchen sie Unterstützung – und es bleibt nicht mehr viel Zeit! Den vollständigen Aufruf könnt ihr hier lesen.
Das Projekt wächst. Das geht natürlich nicht ohne Komplikationen. Die Zahl der Projektmitglieder verdoppelt sich etwa im Vergleich zur Bewohner*innenzahl zu Beginn der Planungsphase des Bauprojekts. Seit Ende 2019 sind wir mehr oder weniger durchgängig auf der Suche nach neuen Mitbewohnis. Die allermeisten haben wir inzwischen gefunden und freuen uns sehr.
Das Eigenheim – Sicherheit, Ruhe, Privatbesitz – mit diesen oder ähnlichen Begriffen ist es im allgemeinen Verständnis positiv konnotiert. Und doch hat der Ausbau des neuen Stalls im Raeume Wohnprojekt nun mehr als 20 Menschen angelockt, die sich wünschen, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein.
Das Raeume Wohnprojekt erklärt sich solidarisch mit der Jagow 15. Das Wohnprojekt, das ebenfalls Teil des Mietshäusersyndikats ist, wurde im April zum Ziel von Brandanschlägen sowie einer Bombendrohung. Es handelte sich dabei mutmaßlich um Angriffe mit rechtsextremem Hintergrund. Hier könnt ihr Näheres nachlesen.
Wir hatten Besuch von Luisa Gohlke vom Online-Magazin Freihafen, die uns zum Leben im Wohnprojekt befragt hat.
In unserer unmittelbaren Nachbarschaft steht ein denkmalgeschütztes Haus – das Gasthaus Fuhrhop. Der Eigentümer hat es in den letzten Jahren „etwas aus den Augen verloren“. Es verfällt zusehends. Hier ist unser Kommentar dazu.
Wir wollen nicht nur schöner wohnen auf diesem schönen Hof, sondern uns auch darüber hinaus für gemeinschaftliches Wohnen engagieren. Anfang Dezember hat die Lünepost über unser Projekt berichtet. Es geht um den Neuen Stall, das Energiekonzept und insgesamt um den Hof. Den Artikel könnt ihr hier nachlesen.
Das Raeume-Wohnprojekt erklärt sich solidarisch mit dem Wohnprojekt „Unfug“, das aktuell von der Räumung bedroht ist.