Nachdem die alte Bodenplatte inzwischen zu Bruchsteinen und Schotter verarbeitet wurde, muss nun eine neue her. Als Unterfütterung und Dämmung nutzen wir Glasschaumschotter – einen erstaunlich leichten Baustoff, für den Altglas recycelt wird. Anschließend wird die neue Bodenplatte gegossen.
Endlich geht es richtig los! Die alte Bodenplatte sowie der darunterliegende Spaltenboden aus der Kuhhaltungszeit sind nun ein großer Schutthaufen auf dem Hof. Eine Brechanlage schreddert daraus Schotter für die zukünftigen Parkplätze.
Die Asbestsanierung ist abgeschlossen und am Samstag ist der Bagger angerückt, um mit einem Stemmmeißel die Bodenplatte des Stalls zu zerkleinern. So türmt sich auf unserem Hof ein großer Haufen von Betonstücken. Erstaunlich, was sich so alles im Untergrund versteckt. Wir entdecken jeden Tag neue Dinge:
Im Frühsommer 2019 war Grit Lory, Expertin für Naturgärten, bei uns und hat zusammen mit uns eine Terrasse angelegt. Ein NDR-Filmteam hat sie begleitet und eine Dokumentation über sie und ihre Arbeit gedreht. Jetzt wurde der Film in der Reihe NaturNah ausgestrahlt. Den Beitrag könnt ihr euch hier anschauen. Ab Minute 7:32 geht es um uns.
Es gibt ein Kuchen-Mitbringbüffet – bringt also gerne einen selbstgebackenen Kuchen mit. Außerdem wird es eine Umsonstecke geben, wo ihr eigene Schätze loswerden und neue entdecken könnt.
Ihr könnt auch gerne schon am Freitag zum Aufbauen helfen kommen und/oder auch bis Sonntag hier übernachten. Sagt uns hierfür kurz Bescheid.
Ende August 2016 wurde der Raeume-Hof zur Manege: Der historische Freiluftzirkus Circus Elawuti gastierte bei uns auf dem Hof und brachte großes und kleines Publikum zum Lachen und Träumen. Die LZ kündigte die beiden Aufführungen ausführlich an, was ihr hier nachlesen könnt:

Wohnprojekte in und um Lüneburg boomen
Drei Monate nachdem wir den ehemaligen Hof Heins in Rettmer gekauft haben und dort eingezogen sind, berichtete das Magazin Was zählt über uns. Schließlich ist das Raeume-Wohnprojekt das erste realisierte Mietshäuser-Syndikats-Projekt in der Region Lüneburg! Aber lest selbst: