Schaut mal, wen wir Anfang November im Alten Stall entdeckt haben. Auf der Suche nach einem gemütlichen Winterquartier hat sich dieser Igel bei uns umgesehen. Wir wissen nicht, ob er fündig geworden ist, sind ab jetzt aber besonders achtsam, wenn wir im Stall Dinge verrücken oder draußen im Garten Holzhaufen wegräumen. Vielleicht ist er ja nicht der einzige Igel auf unserem Hof?
Kategorie: naturRAEUME
Der Terrassenbau ist abgeschlossen und von der anfänglichen Schotterwüste ist nichts mehr zu sehen. Stattdessen blühen und duften hier verschiedene Kräuter-, Tee- und Duftpflanzen.
Auf dem Hofgelände leben seit einigen Jahren Bienen. Im Garten stehen mal einer, mal zehn Kästen und sobald die Sonne etwas mehr Kraft hat im Frühjahr, entdecken wir die Bienen überall auf dem Hof. Sie zeigen uns, wo gerade etwas blüht und verwandeln im Frühjahr mit als erstes unsere Kirschbäume in eine Wolke aus lautem Gesumme.
„Ich stelle mir das alles noch viel größer vor!“ – Was für Kunstwerke gilt, trifft auch auf Terrassen zu. Nachdem wir zu Beginn eigentlich nur den überdachten Eingangsbereich pflastern wollten, haben wir letztlich eine neue, noch viel größere Terrasse gebaut.
Im Frühsommer 2019 war Grit Lory, Expertin für Naturgärten, bei uns und hat zusammen mit uns eine Terrasse angelegt. Ein NDR-Filmteam hat sie begleitet und eine Dokumentation über sie und ihre Arbeit gedreht. Jetzt wurde der Film in der Reihe NaturNah ausgestrahlt. Den Beitrag könnt ihr euch hier anschauen. Ab Minute 7:32 geht es um uns.